
Nannen Preis 2016
2016 reduzierten wir die gesamte Show auf ein leeres Blatt Papier, aus dem sich im Laufe des Abends ein Blätterwald voller Emotionen entwickelte: Die Inszenierung im Curio Haus in Hamburg legte den Fokus wieder auf die Inhalte der nominierten Arbeiten und stellte deren schiere Dichte, Tiefe, Bandbreite und Qualität in den Mittelpunkt der Verleihung.






Highlights der Show waren u.a. der Auftritt von Poetry Slammer Moritz Neumeier, der mit politischem Stand-Up weitere intelligente und humorvolle Momente einbrachte sowie atmosphärische, live von einem Geräuschemacher begleitete Lesungen von Sebastian Koch, Hannah Herzsprung und Dietmar Bär, die für Gänsehaut bei den Gästen sorgten. Das durchweg positive Medienecho beweist: Die Neuausrichtung des Nannen Preises war ein voller Erfolg.

Nannen Preis 2017 – Trump. Brexit. Lügenpresse.
Es galt, ein Jahr Presseberichterstattung zu inszenieren, in dem es scheinbar nicht mehr eine Wahrheit gab, sondern mehrere: Die öffentliche Meinung, die veröffentlichte Meinung, und Wahlergebnisse. Nichts schien mehr zusammenzupassen. Und egal von welcher Seite man auf die Welt blickte, es ergab sich immer ein neues Bild. Genau so wahr wie das vorherige. So inszenierten wir die Bühne des Nannen Preises 2017 als Kubus, von dem keine einzige Kante im rechten Winkel zu einer anderen lag.


Ein Kubus, dessen Ecken und Enden nicht zusammenführten. Und der sich dem Publikum öffnete, und die Grenze zwischen professionellem Journalist und publizierendem Leser verschwinden ließ. Genau so selbstkritisch und selbstbewußt wie das Bühnenbild gestalteten wir auch den Rest der Preisverleihung, die mit prominenten Gästen und inspirierenden Beiträgen erneut ein voller Erfolg wurde.



