Jenseits des Tagesgeschäfts setzen wir gern Projekte um, an die wir glauben und denen wir gönnen, das Licht der Welt zu erblicken. Auch ohne Auftraggeber. Dabei können wir unsere Welt nicht nur ein Stückchen lebenswerter machen – sondern lernen jedes Mal aufs Neue, sie auch immer wieder mit anderen Augen zu sehen.
35 Projekte in 1 Jahr…!?
Für diejenigen, die sich manchmal fragen, wie wir das alles gebacken kriegen, hier ein kleiner motivierender Einblick in unsere Agenturküche mit der Empfehlung zur Nachahmung unseres Allround-Rezeptes:
Bei solider Planung eine gute Handvoll Optimismus mit einer Unze kreativer Freiheit bei klarer Kundenorientierung und 24/7 Engagement mischen. Mit der Würze des richtigen Teams das Ganze bei angemessener Temperatur erhitzen, mit der richtigen Kommunikation verzieren und mit viel Freude servieren.
Am Ende entstehen so garantiert emotional wirkende Ergebnisse, die allseits für Begeisterung sorgen.
Wir haben mal versucht, das mit unserem diesjährigen Weihnachtsvideo auch visuell überzeugend darzustellen, und haben unseren Kunden bereits eine Kostprobe der dieser Weihnachtsproduktion zukommen lassen. Wer ebenfalls auf den Geschmack kommen möchte, sendet uns unter cookies@ceundco.com die exakte Lieferadresse. Wir verschicken solange der Vorrat reicht.
Fröhliche Weihnachten!
Einer musste es ja tun:
Wir haben Chris Rea Bescheid gegeben, dass er dieses Jahr zuhause bleiben kann…
Vom 21. Mai bis 2. Juni fand in Hamburg das ADC Festival 2019 statt. Ganz im Sinne des Mottos „Creative Intelligence – wie Ideen entstehen“ luden wir ausgewählte Geschäftskontakte zum CE+Co Kreativtag ein.
Als Agentur für Live-Kommunikation haben wir ein ganz besonderes Fortbildungs- und Promotion-Format entwickelt: Den Walkshop.
Folgende Situation: Der FC St. Pauli ist Dein Kunde. Und so bekommst Du die Chance, eine eigene Loge zu bespielen. Eine VIP-Loge! Ausgerechnet beim FC St. Pauli, wo VIP-Logen irgendwie so gar nicht angesagt sind.
Als wir vor der Aufgabe standen, im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli eine eigene Loge zu gestalten, haben wir natürlich erst einmal recherchiert. Und waren tief beeindruckt von der Qualität und Intensität vieler dieser Räume. Wir waren sogar so tief beeindruckt, dass wir über die kreativsten Markeninszenierungen in Logen-Deutschland gleich ein Buch gemacht haben.
„Markenkommunikation kann nicht mehr bewegen als nur Marken und Menschen“, so begrüßte Cedric Ebener als Initiator der ersten „Enabling Brands“-Konferenz Teilnehmer und Referenten. Und im Laufe der zwei Tage sollte diese These von Referenten wie Gästen eindrucksvoll bestätigt werden.
Unkonventionell denken. Mutig sein. Über den Tellerrand schauen. Neue Wege gehen. Das haben wir schon so oft von unseren Kunden verlangt. Aber von uns selbst?